Freitag, 26. Dezember 2008

Friedhelm Hees verstorben!

Am 23.11.08 ist Friedhelm Hees im Alter von 79 Jahren von seinem Herrn in die Ewigkeit abberufen worden. Friedhelm Hees hat über 60 Jahre in unserem Chor mitgesungen. Er sang im zweiten Bass und er war mit Leib und Seele dabei, was man ihm auch ansah. Er war immer da wenn es irgend wie möglich war, Chorferien mochte er nicht, seine eigenen Worte „dann fehlt mir Montags was" In unsere letzten gemeinsamen Übungsstunde, sangen wir das Lied „Es steht die Zeit in deinen Händen" wo es in einer Strophe heißt „Wie immer auch das Jahr mag enden, nur du allein kennst meinen Weg" Das es so endet hatten wir  nicht gedacht. Wir trauern mit den Angehörigen, bei denen Friedhelm, wie auch bei uns im Chor, fehlen wird. 

Montag, 15. Dezember 2008

Frohe Weihnachten!

Am Sonntag, den dritten Advent, hat der Männerchor seinen letzten Dienst in diesem Jahr getan. Wir gestalteten die Gemeinschaftsstunde mit, in der Prediger Manfred Heinzelmann vom Ev. Gemeinschaftsverband Siegerland–Wittgenstein die Predigt hielt. Wir sind Gott dankbar für das vergangene Jahr, in dem wir viel gutes Erleben durften, dass wir diesen Dienst tun konnten und dass er ihn gesegnet hat.
Der CVJM Männerchor Burbach wünscht allen Lesern unseres Blog ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Jahr 2009!

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Musikaliche Feierstunde

Am Sonntag den 30.11.08, 1. Advend, fand die Musikalische Feierstunde zu Gunsten der Sonntagsschule statt. Für die Ausführung war in diesem Jahr der Männerchor Burbach verantwortlich. Das Thema des Abends, Heilig ist der Herr. Mit dem ersten Lied „Heilig, Heilig ist der Herr" wurde das Thema dann auch musikalisch eröffnet. Zur weiteren Mitgestaltung konnten die beiden Querflöten Spielerinnen, Tabea Goerke und Sara Beimdieke, arrangiert werden. Die Andacht hielt Dirk Eibach, der in seiner Andacht die verschiedenen Verwendungen des Wort Heilig in der heutigen Zeit erläuterte und welche Bedeutung das Wort Heilig für uns Christen hat. Mit dem Lied „Heilige Nacht" und einer Zugabe des Querflöten-Duos wurde die Feierstunde beendet.